EFT - Emotionsfokussierte Paartherapie
Alle reden davon, aber was zum Teufel ist das denn?!
EFT - was ist das denn?!
Alle reden aktuell von der so wahnsinnig tollen EFT.
Aber wer einem Hype folgen will und vielleicht abends beim Glas Wein unter intellektuellen Paare damit prahlen will: hey, wir machen gerade EFT.. - der soll erst einmal verstehen was es damit überhaupt auf sich hat!
Also los:
Die EFT wurden in den 1980er Jahren begründet und bezieht sich darauf, dass sich Paare in der Paartherapie voller Empathie begegnen. Dh jeder Partner zeigt sich mit allen Offenbarungen, sehr ehrlich, sehr verständnisvoll ggü dem anderen und redet offen. Paare erfahren in dieser Therapieform EFT so eine neue Nähe und Bindung.
Wer offen ist und sich ehrlich zeigt, wer unausgesprochene Bedürfnisse offenbart, statt diese für sich zu behalten und dadurch Gefahr läuft in einer Art Einsamkeit damit geht, der wird belohnt!
Nämlich mit nichts schönerem, als Nähe und einer engeren Bindung.
Das Setting der Paartherapie ist deshalb hilfreich, statt die eigene Couch zuhause, weil hier natürlich 1. ein geschulter Therapeut das Ganze „moderiert“, aber die Paare auch in einer anderen Umgebung das Gefühl von „hier ist der Raum für Neues“ bekommen.
Ich habe Paare in meiner Psychotherapie Praxis, die sich regelrecht auf jeden neuen EFT Paartherapie freuen und spüren: heute will ich dies oder das erzählen - und das wird in einem wertfreien Raum stattfinden.
Deshalb frage ich dich selbst: was verheimlichst du deinem Partner und wäre es an der Zeit dich offen und ehrlich zu zeigen?
Weil nur so Nähe und Vertrauen entstehen kann.